Diese Seite ist das Zugangstor zu Schlüsselinformationen betreffend die Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Steuervermeidung.

Erklärungen und Reden
- Einigung der G20-Finanzminister auf Maßnahmen gegen Steuervermeidung durch Unternehmen
- Einigung im Europäischen Rat über die revidierte Zinsbesteuerungsrichtlinie
- Abkommen der G20-Finanzminister über einen weltweiten Transparenzstandard für Steuern
- Bekämpfung der Steuerhinterziehung und –vermeidung: Fortschritte seit einem Jahr
- Der aktuelle Stand nach einem Jahr
- G20-Gipfelerklärung: siehe die Steuerfragen auf S. 12 und 13
- G20-Gipfel: gemeinsame EU-Erklärung (siehe 4. Absatz über eine fairere Besteuerung)
- G20-Gipfel: Präsidenten Barroso und Van Rompuy über Steuervermeidung und Steuerhinterziehung.
- EU-Kommissar Šemeta begrüßt den neuen Einsatz der G20
- Gemeinsame Erklärung des Präsidenten der Europäischen Kommission Barroso und des Präsidenten des Europäischen Rates Van Rompuy nach dem G8-Gipfel in Lough Erne, 17-18 Juni 2013
- G8-Erklärung (18. Juni 2013)
- Prinzipien des G8-Aktionsplansgegen den Missbrauch von Unternehmen und rechtlichen Anordnungen (18.Juni 2013)
- Förderung der globalen Gerechtigkeit durch Handel, Besteuerung und Transparenz: Präsident Barroso vor dem G8-Gipfeltreffen
- Rede des Kommissars Šemeta über den Vorschlag, den automatischen Informationsaustausch zu erweitern (12. Juni 2013)
- Rede des Präsidenten Barroso nach Ende der Sitzung des Europäischen Rates
- Rede des Präsidenten Barroso über die Vorbereitungen für den Europäischen Rat vom 22. Mai 2013
- Schlussfolgerungen der Wirtschafts- und Finanzminister zur Steuerhinterziehung und zum Steuerbetrug (14. Mai 2013)
- Präsident Barroso ruft zur stärkeren Bekämpfung der Steuerhinterziehung auf (14. Mai 2013)
- Kommentare des Kommissars Šemeta bei der nach dem Rat der Wirtschafts-und Finanzminister gehaltenen Pressekonferenz (14. Mai 2013)
- Präsident Barroso fordert Fortschritte in den Bereichen Steuerbetrug und Steuerflucht bei dem Europäischen Rat vom 22. Mai (8. Mai 2013)
- Gemeinsamer Brief vom EU-Kommissar Šemeta und dem Irischen Finanzminister und EU-Ratspräsident Noonan an die EU-Finanzminister über die Bekämpfung des Steuerbetrugs und der Steuerhinterziehung (24. April 2013)
Gesetzgebung
- Europäische Kommission will Steuerzahlungen von multinationalen Unternehmen transparenter machen
- Kommission stellt neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Steuervermeidung der Unternehmen vor
- Einigung des EU-Rates über Maßnahmen gegen Steuerflucht und unfairen Steuerwettbewerb
- Studie bestätigt Milliardenverlust durch MwSt.-Lücke
- Prüfung von Vereinbarungen im Rahmen der Besteuerung von Amazon in Luxemburg
- EU-Ministerrat billigt die revidierte Zinsbesteuerungsrichtlinie
- MwSt.: Kommission schlägt intensivere Zusammenarbeit mit Drittländern vor
- Vorschlag über Mutter- und Tochtergesellschaften
- Kommission fordert Frankreich und Lettland auf, wesentliche EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung umzusetzen (20. November 2013)
- Vorschlag für eine Standard MwSt.-Erklärung
- EU-Ministerrat billigt Maßnahmen zur Behandlung der MwSt.-Betrugssysteme
- Kommission fordert fünf Mitgliedstaaten auf, wesentliche EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung anzuwenden (20. Juni 2013)
- Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie des Rates über den automatischen Austausch von Informationen im Bereich der Besteuerung
- Aktionsplan zur Verstärkung der Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung (2012)
- Empfehlung betreffend aggressive Steuerplanung
- Empfehlung über verantwortungsvolles Handeln im Steuerbereich
- Mitteilung der Europäischen Kommission über konkrete Maßnahmen, auch in Bezug auf Drittländer, zur Verstärkung der Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung (2012)
- Mitteilung der Europäischen Kommission zur Förderung des verantwortungsvollen Handelns im Steuerbereich (2009)
- Besteuerung von Zinserträgen
- Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich (direkte) Steuern
- Mehrwertsteuer und Verwaltungszusammenarbeit (Eurofisc)
- Beitreibung von Steuern
EU-Instrumente
- MwSt-Informationsaustauschsystem (VIES/MIAS)
- Verhaltenskodex im Bereich Unternehmensbesteuerung
- Fiscalis-Programm
EU-Arbeits- und Konsultationsgruppen
- Arbeitsgruppe Steuerfragen
- MwSt.-Forum
- Verrechnungspreisforum
- Beitreibungsausschuß
- Plattform für verantwortungsvolles Handeln im Steuerwesen
- Expertengruppe der Kommission zum Thema "Besteuerung der digitalen Wirtschaft"