Die zwölfte Sitzung der AG GKKB dauerte drei Tage. Für die ersten zwei Tage wurde die Sitzung erweitert und Vertreter der Wissenschaft und der Wirtschaft eingeladen.
The agenda of the meeting was as follows:
- Annahme der Tagesordnung
- Erörterung des Arbeitspapiers 'GKKB: mögliche Elemente einer technischen Ausgestaltung' (CCCTB/WP/057 - annotated )
- Erörterung des Arbeitspapiers 'GKKB: mögliche Elemente eines administrativen Rahmens' (CCCTB/WP/061 )
- Erörterung des Arbeitspapiers "GKKB: mögliche Elemente eines Aufteilungsmechanismus' (CCCTB/WP/060 + anhang )
- Verschiedenes:
- Erläuterungen zum Komitologieverfahren (CCCTB/WP/062 )
Sitzungsbericht (und Anhang ) des Vorsitzes (Kommission)
Am dritten Tag wurde die Arbeitsgruppe im üblichen Rahmen durchgeführt (Teilnahme der Delegierten der Mitgliedstaaten).
Tagesordnung der Sitzung lautete wie folgt:
- Annahme der Tagesordnung
- Erörterung des Arbeitspapiers 'GKKB: mögliche Elemente eines administrativen Rahmens' (CCCTB/WP/061 )
- Erörterung des Arbeitspapiers 'GKKB: mögliche Elemente eines Aufteilungsmechanismus' (CCCTB/WP/060 + anhang )
- Erörterung des Arbeitspapiers 'GKKB: mögliche Elemente einer technischen Ausgestaltung' (CCCTB/WP/057 - annotated )
- Verschiedenes
Weitere Papiere gingen ein:
- von der European Business Initiative on Taxation (EBIT) "Stellungnahmen zu den Arbeitspapieren 57, 59, 60, 61 und 62",
- von Herrn Krister Andersson im Namen der Business Europe CCCTB Task Force zu den Themen "Mögliche Elemente einer technischen Ausgestaltung", "Der Aufteilungsmechanismus der GKKB" und "GKKB: mögliche Elemente einer technischen Ausgestaltung",
- vom Verband der Auslandsbanken in Deutschland zum "Arbeitspapier der Europäischen Kommission über die Gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage",
- von EUROCHAMBRES zum Thema "Positionspapier 2007 zur Unternehmensbesteuerung - Ergänzung der Freiheiten des Binnenmarkts zur Wachstumsförderung der europäischen Unternehmen",
- vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zum Thema "Stellungnahme zu möglichen Elementen einer technischen Ausgestaltung einer Gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage", und
- vom Comité européen des assurances (CEA) über "Mögliche Elemente einer technischen Ausgestaltung".